Konzept / Regie
Musikalische Stückentwicklung
wir alle / immer /auf anhieb
*auch wenn Kosten und Termine drücken
Es gibt keine Probleme
nur Herausforderungen.
Sie wummern
auf voller Lautstärke. Koffein steigert die Effizienz.
Wir alle / immer / auf Anhieb *auch dann, wenn Kosten und Termine drücken, ist ein Site-Specific entstandenes Stück über die Absurdität der Lohnarbeit. Gefangen im Hamsterrad bleibt kaum noch Zeit um zu Träumen, sich zurückzulehnen und Zeit zu vertrödeln. Die drei Figuren in der Fabrik bearbeiten Pakete, die angeliefert werden. Sie stapeln sie an verschiedensten Orten, die Arbeit ist nie endend. Pakete aus einer Welt, in der alles online bestellt und zurückgeschickt werden kann. Doch dann entsteigen aus den Paketen Musiker, erst unbemerkt von den Arbeitenden. Nach und nach fangen die Arbeitenden an, die Poesie zu erkennen die sich mit der live Musik ausbreitet. Die atmosphärische live Musik übernimmt den vormaligen industriellen Techno. Die Poesie in Pink hält Einzug ins Graue der Fabrikhalle. Das Publikum kann sich zurück lehnen und bezaubern lassen von den Bildern, die von den Arbeitenden für sie produziert werden und dadurch auch einen Moment des Träumen geniessen.
REGIE: MELANIE DURRER
DRAMATURGIE: LAURA RITZENFELD
RAUM: ALEXANDRA CAPAUL
KOSTÜM: JACQUELINE MAIBACH
SOUND: ALEKSANDRA SUCUR
SPIEL: EDITH KAUPP RIVADENEIRA, JOSEPH MOHAMED, GEORG WEISSLEIN
CELLO: SAMUEL SEGURADO
SAXOPHON: NIKOLA JAN GROSS